Insolvenzrecht - Kommentar
Martin Ahrens, Markus Gehrlein, Andreas Ringstmeier Hrsg.

- 978-3-472-09593-4
- Hermann Luchterhand, Köln
- 4. Auflage 2020 (August 2020)
- 3500 S.
- gebunden
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und - trotz ArbZG - zersplittert. Komplex, weil... mehr
Produktinformationen "Insolvenzrecht - Kommentar"
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und - trotz ArbZG - zersplittert. Komplex, weil das deutsche Arbeitszeitrecht maßgeblich von europäischen Richtlinien und Verordnungen geprägt ist. Zersplittert, weil neben dem Arbeitszeitgesetz viele weitere Vorschriften von Bund und Ländern zum Arbeitszeitschutz besonderer Berufsgruppen und Branchen zu beachten sind.
Die vierte Auflage ist zunächst in allen Teilen gründlich überarbeitet, aber inhaltlich auch stark erweitert worden. Neu aufgenommen und kommentiert worden sind die Arbeitszeitregeln des Seearbeitsgesetzes. Ebenfalls neu aufgenommen und kommentiert findet der Leser die Regeln des Teilzeitrechts in voller Breite, nämlich die Teilzeitregeln des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetztes, des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes, des Altersteilzeitgesetzes sowie des § 164 Sozialgesetzbuch IX. Berücksichtigt ist auch die Verordnung zu Abweichungen vom ArbZG infolge der COVID-19-Epidemie.
Unterstützt durch Schaubilder, Beispiele und einen Anhang mit wesentlichen Übersichten und europäischen Verordnungen bietet der Kommentar Rechtsanwälten, Richtern, Personalabteilungen, Gewerkschaften und Verbänden Orientierung und Unterstützung bei der Anwendung des zunehmend unübersichtlichen Arbeitszeitrechts.
Der Autor: Harald Schliemann, Rechtsanwalt, Thüringer Justizminister a.D., Vorsitzender Richter am BAG i. R.
Die vierte Auflage ist zunächst in allen Teilen gründlich überarbeitet, aber inhaltlich auch stark erweitert worden. Neu aufgenommen und kommentiert worden sind die Arbeitszeitregeln des Seearbeitsgesetzes. Ebenfalls neu aufgenommen und kommentiert findet der Leser die Regeln des Teilzeitrechts in voller Breite, nämlich die Teilzeitregeln des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetztes, des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes, des Altersteilzeitgesetzes sowie des § 164 Sozialgesetzbuch IX. Berücksichtigt ist auch die Verordnung zu Abweichungen vom ArbZG infolge der COVID-19-Epidemie.
Unterstützt durch Schaubilder, Beispiele und einen Anhang mit wesentlichen Übersichten und europäischen Verordnungen bietet der Kommentar Rechtsanwälten, Richtern, Personalabteilungen, Gewerkschaften und Verbänden Orientierung und Unterstützung bei der Anwendung des zunehmend unübersichtlichen Arbeitszeitrechts.
Der Autor: Harald Schliemann, Rechtsanwalt, Thüringer Justizminister a.D., Vorsitzender Richter am BAG i. R.
Weiterführende Links zu "Insolvenzrecht - Kommentar"
Zuletzt angesehen