Arbeitszeitgesetz

Basiskommentar

Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner

Cover
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 978-3-7663-6869-0
  • Bund-Verlag, Frankfurt
  • 1. Auflage 2020 (Juni 2020)
  • 400 S.
  • kartoniert
Erste Adresse bei Fragen zur Arbeitszeit Vorteile auf einen Blick:... mehr
Produktinformationen "Arbeitszeitgesetz"

Erste Adresse bei Fragen zur Arbeitszeit



Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisorientierte Kommentierung auf aktuellem Rechtsstand
  • Leicht verständlich
  • Hinweise zu den Rechten und Pflichten von Betriebs- und Personalräten


Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) soll Gefährdung der Gesundheit durch Überlastung verhindern. Auch bei mobiler Arbeit, im Home-Office und bei ständiger Erreichbarkeit durch Internet und Smartphone. Dafür regelt es vor allem die maximale Arbeitszeit. Das beinhaltet Vorgaben für

  • tägliche Höchstarbeitszeiten
  • zeitliche Verteilung der Arbeitszeit während eines Tages
  • Ruhepausen
  • arbeitsfreie Zeiten nach einem Arbeitstag (Ruhezeiten)
  • Sonn- und Feiertagsruhe


Das Arbeitszeitgesetz wurde in letzter Zeit wiederholt angepasst. Das viel diskutierte EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet den Gesetzgeber erneut, das Gesetz zu modernisieren. Der neue Basiskommentar erläutert alle Regelungen auf neuem Stand. Im Vordergrund stehen die Themen, die für Betriebs- und Personalräte besonders wichtig sind.

Autorinnen:
Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main
Weiterführende Links zu "Arbeitszeitgesetz"
Zuletzt angesehen