Teilzeit- und Befristungsgesetz
Basiskommentar zum TzBfG
Joachim Holwe, Michael Kossens, Cornelia Pielenz, Evelyn Räder

- 978-3-7663-7079-2
- Bund-Verlag, Frankfurt
- 7. Auflage 2021 (Juli 2021)
- 430 S.
- kartoniert
TzBfG ungelöst - Der Basiskommentar klärt auf Vorteile auf einen Blick: Kompakte... mehr
Produktinformationen "Teilzeit- und Befristungsgesetz"
TzBfG ungelöst - Der Basiskommentar klärt auf
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis
- Auf aktuellem Rechtsstand
- Schafft Klarheit in schwierigen Fällen
Unter welchen Voraussetzungen ist eine sachgrundlose Befristung zulässig, wenn zwischen den Parteien bereits in der Vergangenheit ein Arbeitsverhältnis bestand? Auf knifflige Fragen dieser Art gibt die neue, 7. Auflage des Basiskommentars zum TzBfG zuverlässig Antwort. Denn die Rechtsprechung hat bei den Regelungen der Befristung inzwischen Grenzen gesetzt.
Auch im Teilzeitrecht gibt es neue Rechtsprechung - insbesondere zum gesetzlichen Anspruch auf Brückenteilzeit, zu den Regelungen bei der Befristung, zur betrieblichen Mitbestimmung bei Ablehnung eines Antrags nach TzBfG.
Die Autoren und Autorinnen:
Joachim Holwe, Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg
Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, Hannover
Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin im Ressort Tarif- und Beamtenpolitik; Bund, Länder und Gemeinden der ver.di Bundesverwaltung, Berlin
Evelyn Räder, Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin
Weiterführende Links zu "Teilzeit- und Befristungsgesetz"
NEU
Zuletzt angesehen