Betriebsratswahl 2022
Normales Wahlverfahren und vereinfachtes Wahlverfahren (Wahlsoftware mit Handlungsanleitung)
Peter Berg, Micha Heilmann

- 978-3-7663-7088-4
- Bund-Verlag, Frankfurt
- 9. Auflage 2021 (Juni 2021)
- Mappe mit Software-Download
Betriebsratswahl 2022 - sicher vorbereiten und durchführen Vorteile auf einen Blick:... mehr
Produktinformationen "Betriebsratswahl 2022"
Betriebsratswahl 2022 - sicher vorbereiten und durchführen
Vorteile auf einen Blick:
- Software wahlweise zur Installation oder als Online-Lösung
- Alle Unterlagen für die Vorbereitung und Durchführung einer fehlerfreien Betriebsratswahl - für Betriebe jeder Größe
- Elektronischer Wahlkalender, automatisches Stimmauszählungs- und Sitzverteilungsprogramm, alle Formulare zur Bearbeitung in digitaler Form
Die Software, Digital- und Print-Unterlagen von »Betriebsratswahl 2022« bieten zuverlässig und rechtlich fundiert Lösungen zu allen Anforderungen des normalen und des vereinfachten Wahlverfahrens.
Das ist neu bei »Betriebsratswahl 2022«:
Eine Software - Zwei Möglichkeiten der Nutzung
- Neu: Online-Lösung: Die Software ist online verfügbar - ganz ohne Installationsaufwand. Alle Eingaben werden auf dem lokalen Rechner gespeichert. Damit kommt der Wahlvorstand seiner Dokumentationspflicht nach.
- Installation auf dem lokalen Rechner: Die Software wird per Download auf den lokalen Rechner geholt, dort installiert und genutzt. Alle Eingaben und Ergebnisse werden auf dem lokalen Rechner gespeichert.
Das ist drin in »Betriebsratswahl 2022«:
- Alle Formulare und Aushänge, die der Wahlvorstand für die Einleitung und Durchführung der Betriebsratswahl benötigt. Dazu Mustertexte als Vorlage für den Schriftverkehr.
- Die Wahlsoftware mit allen erforderlichen Tools und zeitsparenden Funktionen.
- Die Handlungshilfe »Betriebsratswahl 2022«: als Wegweiser durch das Wahlverfahren mit klaren Antworten auf die Rechtsfragen.
Das leistet die Software von »Betriebsratswahl 2022«:
- Wahlkalender: Zuverlässige Berechnung aller einzuhaltenden Termine
- Berechnung der Gremiengröße, Berechnung der Sitzverteilung nach Geschlecht
- Stimmauszählungs- und Sitzverteilungsprogramm
- Import aller Berechnungsergebnisse in die Aushänge, Formulare und Musterschreiben
Dazu begleitend Erläuterungen, Hintergrundwissen, gesetzliche Regelungen
Datensicherheit und Datenschutz mit »Betriebsratswahl 2022«:
Bei der Online-Lösung werden alle Eingaben in einer vom Bund-Verlag gehosteten Cloud mit Serverstandort Deutschland gespeichert - die Datensicherheit nach gesetzlichen, organisatorischen und technischen Regeln wird gewährleistet. Online-Lösung und Software wurden von den Datenschutzexperten Thilo Weichert und Peter Wedde geprüft und begutachtet: »Betriebsratswahl 2022« entspricht den datenschutzrechtlichen Vorgaben und ist für die Durchführung einer Betriebsratswahl als erforderlich anzusehen.
Die Autoren:
Peter Berg, Rechtsanwalt und langjähriger Justiziar des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen
Micha Heilmann, Leiter der Rechtsabteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Rechtsanwalt, ehrenamtlicher Richter am BAG
Weiterführende Links zu "Betriebsratswahl 2022"
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen