Ausbildungsrecht in der Pflege

Einführung in das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

Peter Kostorz

Ausbildungsrecht in der Pflege
33,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 978-3-17-036973-3
  • W. Kohlhammer, Stuttgart
  • 1. Auflage 2019 (August 2019)
  • 191 S.
  • kartoniert
Mit dem Pflegeberufegesetz wird zum Jahresbeginn 2020 das neue Berufsbild der generalistisch... mehr
Produktinformationen "Ausbildungsrecht in der Pflege"

Mit dem Pflegeberufegesetz wird zum Jahresbeginn 2020 das neue Berufsbild der generalistisch ausgebildeten Pflegefachkraft geschaffen. Damit werden auch die rechtlichen Beziehungen zwischen den Ausbildungsträgern, den Pflegeschulen und den Auszubildenden auf eine neue Grundlage gestellt. Für die Akteure der Ausbildung bedeutet das, sich auf die neue Gesetzeslage einstellen und sie sicher umsetzen zu müssen. Hierzu bietet das Buch eine wertvolle Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage darstellt und die wesentlichen Rechte und Pflichten der an der Pflegeausbildung beteiligten Akteure erläutert. Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen: - Bedeutung und rechtliche Grundlagen des Ausbildungsrechts in der Pflege - Organisatorischer Rahmen der Pflegeausbildung - Ausbildungsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Auszubildenden - Schulverhältnis zwischen Pflegeschule und Auszubildenden - Kooperationsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Pflegeschule - Besonderheiten der hochschulischen Pflegeausbildung

Prof. Dr. Peter Kostorz, Professor für Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Gesundheitsrecht und Bildungsrecht am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.

Weiterführende Links zu "Ausbildungsrecht in der Pflege"
Zuletzt angesehen