Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
Richard Geisen, Christina Merkel, Christof Mock

- 978-3-7663-6974-1
- Bund-Verlag, Frankfurt
- 1. Auflage 2020 (November 2020)
- 280 S.
- kartoniert
Grundlagen, Tipps und Impulse für die MAV Vorteile auf einen Blick: Besondere... mehr
Produktinformationen "Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas"
Grundlagen, Tipps und Impulse für die MAV
Vorteile auf einen Blick:
- Besondere Rahmenbedingungen der MAV in der katholischen Kirche und Caritas
- Grundlagen, Impulse und Anregungen für neue und langjährige MAV-Mitglieder
Klar und verständlich: Neue und langjährige Mitglieder der MAV erhalten hier wertvolle Impulse und Anregungen für ihre Arbeit. Im Fokus steht die im katholischen Bereich maßgebende Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO).
Aus dem Inhalt:
- Einfinden in die neue MAV-Rolle
- Vorsitz und Organisation im Gremium
- Gewerkschaften in Kirche und Caritas
- Kirchlicher Rechtsschutz
- Kündigungsschutz für MAV-Mitglieder
- Kommunikative Fähigkeiten in der MAV
Autoren und Autorin:
Dr. Dr. Richard Geisen, bis 2019 Referent im Sozialinstitut Kommende Dortmund und Chefredakteur der Zeitschrift für Christliche Sozialethik »Amosinternational«
Christina Merkel, Rechtsreferentin der Haupt-MAV/DiAG im Bistum Limburg, langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin und Referentin für kirchliches Arbeitsrecht und in der MAV-Beratung
Christof Mock, langjährige Erfahrung als MAV-Vorsitzender und als Vorsitzender der MAV-Arbeitsgemeinschaft im Caritas-Bereich der Diözese Würzburg
Weiterführende Links zu "Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas"
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen