Rechte des Personalrats und ihre Durchsetzung

Handlungshilfe für Personalräte

Eberhard Baden

Cover
16,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 978-3-7663-7017-4
  • Bund-Verlag, Frankfurt
  • 4. Auflage 2020 (Mai 2020)
  • 164 S.
  • kartoniert
Für den guten Start ins neue Amt Vorteile auf einen Blick: Übersichtliche... mehr
Produktinformationen "Rechte des Personalrats und ihre Durchsetzung"

Für den guten Start ins neue Amt



Vorteile auf einen Blick:

  • Übersichtliche Darstellung von Aufgaben und Rechten
  • Anleitungen zur sicheren Umsetzung und Anwendun


Die Wahlen der Personalvertretungen sind beendet, die Gremien im Amt. Den neugewählten Mitgliedern stellen sich zu Beginn ihrer Tätigkeit viele Fragen. Leicht verständlich erklärt dieser Leitfaden die rechtlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche und effektive Personalratsarbeit.

Die Themen:

  • Besonderheiten der Mitbestimmung im öffentlichen Dienst
  • Beteiligungsrechte, Mitwirkungsrechte, Anhörungsrechte, Beratungs- und Konsultationsrechte von Personalräten
  • Besondere Rechte: Arbeitsbefreiung und Freistellung, Schulung, Ausstattung, Unabhängigkeit und Benachteiligungsverbot, Informationsrechte
  • Sicherung der Rechte des Personalrats
  • Einigungsstellenverfahren
  • Personalvertretungsrechtliches Beschlussverfahren


Autor:
Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit besonderem Tätigkeitsschwerpunkt im öffentlichen Dienstrecht, Dozent bei der Deutschen Anwalt-Akademie
Weiterführende Links zu "Rechte des Personalrats und ihre Durchsetzung"
Zuletzt angesehen