Produkte von Hermann Luchterhand, Köln
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Das Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder befindet sich im Wandel. Die Personalräte werden mit diesem Handbuch durch die praxisorientierte Zusammenstellung und Erläuterung über die mitwirkungsbedürftigen und...
ISBN: 978-3-472-08703-8
erscheint ca. Januar 2021 ca. 49,00 € *
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist komplex und - trotz ArbZG - zersplittert. Komplex, weil das deutsche Arbeitszeitrecht maßgeblich von europäischen Richtlinien und Verordnungen geprägt ist. Zersplittert, weil neben dem...
ISBN: 978-3-472-09593-4
199,00 € *
In der aktuellen Corona-Krise gewinnt das Thema Kurzarbeit immer mehr an Bedeutung, da es Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, schwere wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen abzuwenden und Kündigungen durch Senkung der...
ISBN: 978-3-472-09676-4
39,00 € *
Zum Werk: Das Standardwerk für alle mit dem SGB IX in Forschung und Praxis betrauten Anwender in Behörden und Unternehmen. Zielgruppe: Rechtsanwälte, Behindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte, Integrationsämter, Gewerkschaften...
ISBN: 978-3-472-09562-0
erscheint ca. November 2019 ca. 149,00 € *
Das Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht orientiert sich an den 12 Büchern des SGB und wird ergänzt um Kapitel zum Asylbewerberleistungsrecht, zum Kindergeld und Elterngeld sowie zu den Kosten und Gebühren im sozialgerichtlichen...
ISBN: 978-3-472-09561-3
149,00 € *
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist zwar durch das ArbZG gesetzlich geregelt, aber inhaltlich zersplittert. Sondervorschriften in zahlreichen Gesetzen sind zu beachten. Dabei geht es um besonders geschützte Personengruppen...
ISBN: 978-3-472-09599-6
109,00 € *
Die betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Einigungsstelle ist ein betriebsverfassungsrechtliches Hilfsorgan eigener Art, das dazu dient, Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bzw. Personalrat zu...
ISBN: 978-3-472-09608-5
79,00 € *
Am 01.01.2017 tritt das neue Mutterschutzgesetz mit grundlegenden Neuerungen in Kraft. Die bisherigen Regelungen zum Mutterschutz stammen größtenteils aus dem Jahr 1952. Seither hat sich die Arbeitswelt grundlegend gewandelt. Heute...
ISBN: 978-3-472-08969-8
108,00 € *
Zuletzt angesehen